top of page

Du bist: 
Ständig gestresst ?
Oft Müde?
Leicht reizbar ?
Energie- & Antriebslos?

Du hast: 
Schlafprobleme?
Unerklärliche Symptome?
Kein Ende in Sicht? 

Ursprung deiner Symptome

In der psychosomatischen Kinesiologie wird die Wechselwirkung Körper <-> Geist miteinbezogen.

Symptome & Krankheiten können aus negativ behafteten Gedanken und Gefühlen resultieren.

 

Umgekehrt können sich körperliche Belastungen wie: zu wenig Wasser, ungünstige Essensgewohnheiten oder Vergiftungen über Luft, Wasser, Nahrung und Medizin  in emotionalen Stress äußern.

 

Als psychosomatischer Kinesiologe finde ich die Wurzel der Dysbalance - und helfe dir, dein gesundheitliches oder emotionales Wohlbefinden wieder herzustellen.

Kinesiologie in Wien 

Ziele meiner Arbeit

1.png

Loslassen

5.png

Beziehungen stärken 

2.png

Ziele erreichen

6.png

Sein Wahres Selbst finden

3.png

Energieboost

7.png

Zum Wohle Aller Handeln

Ganzheitliche Kinesiologie 

Auf Anfrage

Touch For Health.png

Einführungskurs in die Sprache des Körpers

Über mich 

David Madern

Vor etwa 10 Jahren habe ich Kinesiologie kennenlernen dürfen und nun ist es nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Dank der Kinesiologie habe ich mich selber kennengelernt - mein Potenzial entdeckt und nun bin ich am Weg - dieses zu entfalten. 

David Madern

Kinesiologie 1050 | Kinesiologie Wien | Touch For Health Wien | 

CR5_3788_edited_edited.jpg

Das sagen Klienten:

Ich war mit meinem 9 - jährigen (eher skeptisch und besorgt veranlagtem) Sohn bei David. Davids feinfühlige und achtsame Art sorgte gleich zu Beginn der Sitzung für eine unglaublich angenehme Atmosphäre. Mein Sohn konnte sich trotz seiner verbalisierten Skepsis bei der Anfahrt, ab der ersten Sekunde auf die Begegnung mit David einlassen und ...

Simona Mona

  • Was ist Psychosomatische Kinesiologie?
    Die Psychosomatische Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode. Sie nutzt den Muskeltest, um energetische Blockaden zu identifizieren und aufzulösen. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und emotionale sowie körperliche Beschwerden zu lindern.
  • Wie funktioniert der Muskeltest?
    Der Muskeltest ist ein bioenergetisches Feedback-System. Dabei wird der Widerstand eines Muskels getestet, um energetische Blockaden und unausgeglichene Zustände aufzuspüren. Er zeigt an, welche Themen oder Belastungen unbewusst wirken und bearbeitet werden können.
  • Für wen ist die psychosomatische Kinesiologie geeignet?
    Diese Methode eignet sich für Menschen jeden Alters, die: Stress abbauen möchten emotionale oder körperliche Beschwerden haben sich selbst besser verstehen wollen Unterstützung bei Veränderungsprozessen suchen
  • Welche Themen können behandelt werden
    Häufige Themen sind: Stress und Überforderung, Ängste und Unsicherheiten, körperliche Beschwerden ohne medizinischen Befund, Beziehungsprobleme, Blockaden im beruflichen oder persönlichen Leben.
  • Wie läuft eine Sitzung ab?
    Eine Sitzung beginnt mit einem Gespräch über deine Anliegen. Anschließend wird der Muskeltest genutzt, um Blockaden zu identifizieren. Mithilfe des Muskeltestes finden wir heraus, welche der verschiedenen Techniken dich am meisten stärkt und die Blockade auflöst. Am Schluss besprechen wir kurz, wie du deine neugewonnene Erkenntnis in deinen Alltag integrieren kannst.
  • Wie lange ist die Dauer einer Sitzung?
    Eine Sitzung dauert in der Regel 80 bis 120 Minuten, abhängig von deinem Anliegen und den aufkommenden Themen. Ich nehme mir prinzipiell immer solange Zeit, wie es nötig und gewünscht ist deshalb kann es auch zu Wartezeiten kommen. Ich bitte dies als Zeichen meiner Genauigkeit zu sehen - sollten sie einmal warten müssen.
  • Wie viele Sitzungen sind notwendig?
    Das hängt von deinem persönlichen Anliegen ab. Oft reicht schon eine Sitzung, um erste positive Veränderungen zu spüren. Bei tieferliegenden Themen können mehrere Sitzungen hilfreich sein.
  • Ist die Psychosomatische Kinesiologie wissenschaftlich belegt?
    Die Methode basiert auf Ansätzen aus der Kinesiologie und Psychologie. Sie gehört jedoch zu den alternativen Heilmethoden und ist wissenschaftlich nicht vollständig anerkannt. Viele Menschen berichten jedoch von positiven Erfahrungen und nachhaltigen Veränderungen. Die Grundlage der Kinesiologie beruht auf empirischen Versuchen an abertausenden Klienten.
  • Kann die psychosomatische Kinesiologie die Schulmedizin ersetzen?
    Nein, die Psychosomatische Kinesiologie ist eine ergänzende Methode und ersetzt keine medizinische Behandlung. Sie kann jedoch unterstützend wirken, um Heilungsprozesse zu fördern und emotionale Themen zu bearbeiten.
  • Was Kostet eine Sitzung ?
    Eine Sitzung kostet 100€.
  • Werden die Kosten der Sitzung von der Krankenkasse übernommen
    In der Regel werden alternative Heilmethoden wie die Psychosomatische Kinesiologie nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige private Kassen oder Zusatzversicherungen können jedoch Kosten anteilig erstatten.
  • Was muss ich zur Sitzung mitbringen?
    Bringe bitte bequeme Kleidung und, falls gewünscht, Notizen zu deinem Anliegen sowie Nahrungsergänzungsmittel und Medizin mit, welche du gerade nimmst. Ansonsten brauchst du nichts weiter.
  • Kann die Methode bei Kindern angewendet werden?
    Ja, besonders Kinder reagieren oft sehr gut auf die Psychosomatische Kinesiologie, da sie noch sehr offen für energetische Methoden sind. Häufige Themen bei Kindern sind Ängste, Konzentrationsprobleme oder emotionale Belastungen.
  • Hilft die Methode auch bei chronischen Beschwerden?
    Die Psychosomatische Kinesiologie kann bei chronischen Beschwerden unterstützend wirken, indem sie emotionale und energetische Blockaden löst. Sie ersetzt jedoch keine medizinische Diagnose oder Behandlung.
  • Was ist wenn ich während der Sitzung nichts spüre ?
    Das ist völlig in Ordnung. Manche Menschen spüren während der Sitzung nichts, bemerken jedoch später Veränderungen in ihrem Wohlbefinden oder Verhalten.

Up-To-Date über neue Seminare und Veranstaltungen

Schön das du mit dabei bist !

bottom of page